Checkliste für Ausbildungsbetriebe

Checkliste für Ausbildungsbetriebe

Pro Standort und über alle Ausbildungsberufe hinweg. Diese Information hilft den Bewerbern / Bewerberinnen, ein besseres Gefühl für Deine Firma zu bekommen. Oftmals lebt man sich schneller ein, wenn man nicht der einzige Auszubildende ist.

Da die wenigsten Azubis ein Auto haben, spielt diese Information eine wichtige Rolle. Wie lange geht man zu Fuß zur nächsten U-Bahn bzw. S-Bahn Station? Bei einem kleineren Ort ist es hilfreich zu wissen, ob der Betrieb zentral oder etwas außerhalb liegt und wie gut man die nächste große Stadt erreichen kann.

Nur wenn Du weißt, was Deine Mitarbeiter/innen am meisten an Deinem Unternehmen lieben, kannst Du dies auch zielführend beim Recruiting einsetzen. Frag Deine Mitarbeiter/innen regelmäßig und erkundige Dich bei der Gelegenheit auch gleich, was Du in Zukunft noch besser machen kannst.

Oftmals sind Auszubildende in einer Lebensphase, in der zusätzliche Kosten zu decken sind. Das erste Auto soll gekauft werden oder die erste eigene Wohnung muss eingerichtet werden. Wenn es die Möglichkeit auf bezahlte Überstunden gibt, teile dies auch mit und vermeide so, dass Deine Auszubildenden anderswo einen Nebenjob annehmen müssen.

Wenn Sie mehr über unsere Recruting Dienstleistungen erfahren möchten
Sprechen Sie uns an!